Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2020-12-26 18:35:02]  #Newsid: 16980 | View: 22559

MXGP 2020 für PlayStation 4, Xbox One und PC verfügbar

Milestone veröffentlicht das nächste offizielle Kapitel der beliebten FIM Motocross World Championship-Serie, MXGP 2020 für PlayStation 4, Xbox One und Steam. Die PlayStation-5-Version erscheint am 14. Januar 2021.


MXGP 2020 ist das einzige Spiel, das die ganze Spannung der aktuellen MXGP-Saison einfängt. 68 Fahrer aus MXGP sowie MX2 und 19 offizielle Strecken garantieren haufenweise Action. Spieler starten als Rookie und wählen ihren eigenen Weg zum Ruhm: Entweder sie erstellen ein eigenes Team oder treten einer der existierenden Mannschaften teil.

Die offiziellen MXGP-Tracks reichen nicht aus? Der Track-Editor ist zurück: Verbessert und mit einer Reihe neuer Möglichkeiten für die Spieler. Dank des neuen Heightmap-Features können Spieler die Kernelemente der echten MX-Tracks in das Spiel einbauen – Teilstrecken, die bekanntermaßen oft über Hügel oder  Berge geführt werden. Dies sorgt für noch mehr Realismus und zusätzliche Herausforderungen für die E-Cross-Talents, nach Vorbild des echten Sports. Vier unterschiedliche Terrain-Typen stehen zur Auswahl: Plain, Steinbruch, Weingebiet und Wald. Alle benutzererstellten Strecken können online mit Freunden geteilt werden.

Eines die beliebten Features kehrt in MXGP 2020 ebenfalls zurück: der Playground-Modus, mit dem Spieler frei umherfahren können und alleine oder mit Freunden ihre Fahrkünste auf eine harte Probe stellen. Die Umgebung der Playgrounds ist von einer norwegischen Fjord-Region inspiriert. Spieler können sich in diesem Modus mit bis zu drei Freunden in den Dreck stürzen*. Für noch mehr Unterhaltung sorgt der implementierte Waypoint-Modus, der auf vielfachen Wunsch zurückkehrt und Playground-Rennen mit bis zu vier Spielern erlaubt.

Der MXGP-2020-Multiplayer-Modus ermöglicht, dank Dedicated Servers, ein lag-freies und mitreißendes Gameplay-Erlebnis. Mit dem Race Director Mode (wird per Patch implementiert) können Motocross-Fans atemberaubende Online-Turniere erstellen. Hier werden Start-Positionen zugewiesen und Strafen verhängt. Zudem können die Kameraeinstellungen frei gewählt werden.

Mehr als 110 lizensierte Marken-Namen sorgen für ein wahnsinniges Erlebnis. Jeder Biker darf sich wahrlich einzigartig fühlen. Mehr als 10.000 Ausrüstungsgegenstände aus der Motocross-Welt, stehen den Spielern zur Verfügung – und nicht nur kosmetischer Natur. Die Perfomance der Bikes kann ebenfalls durch digitale Replica echter Motorradteile verbessert werden.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

MXGP 2020 für PlayStation 4, Xbox One und PC verfügbar

Milestone veröffentlicht das nächste offizielle Kapitel der beliebten FIM Motocross World Championship-Serie, MXGP 2020 für PlayStation 4, Xbox One und Steam. Die PlayStation-5-Version erscheint am 14. Januar 2021.


MXGP 2020 ist das einzige Spiel, das die ganze Spannung der aktuellen MXGP-Saison einfängt. 68 Fahrer aus MXGP sowie MX2 und 19 offizielle Strecken garantieren haufenweise Action. Spieler starten als Rookie und wählen ihren eigenen Weg zum Ruhm: Entweder sie erstellen ein eigenes Team oder treten einer der existierenden Mannschaften teil.

Die offiziellen MXGP-Tracks reichen nicht aus? Der Track-Editor ist zurück: Verbessert und mit einer Reihe neuer Möglichkeiten für die Spieler. Dank des neuen Heightmap-Features können Spieler die Kernelemente der echten MX-Tracks in das Spiel einbauen – Teilstrecken, die bekanntermaßen oft über Hügel oder  Berge geführt werden. Dies sorgt für noch mehr Realismus und zusätzliche Herausforderungen für die E-Cross-Talents, nach Vorbild des echten Sports. Vier unterschiedliche Terrain-Typen stehen zur Auswahl: Plain, Steinbruch, Weingebiet und Wald. Alle benutzererstellten Strecken können online mit Freunden geteilt werden.

Eines die beliebten Features kehrt in MXGP 2020 ebenfalls zurück: der Playground-Modus, mit dem Spieler frei umherfahren können und alleine oder mit Freunden ihre Fahrkünste auf eine harte Probe stellen. Die Umgebung der Playgrounds ist von einer norwegischen Fjord-Region inspiriert. Spieler können sich in diesem Modus mit bis zu drei Freunden in den Dreck stürzen*. Für noch mehr Unterhaltung sorgt der implementierte Waypoint-Modus, der auf vielfachen Wunsch zurückkehrt und Playground-Rennen mit bis zu vier Spielern erlaubt.

Der MXGP-2020-Multiplayer-Modus ermöglicht, dank Dedicated Servers, ein lag-freies und mitreißendes Gameplay-Erlebnis. Mit dem Race Director Mode (wird per Patch implementiert) können Motocross-Fans atemberaubende Online-Turniere erstellen. Hier werden Start-Positionen zugewiesen und Strafen verhängt. Zudem können die Kameraeinstellungen frei gewählt werden.

Mehr als 110 lizensierte Marken-Namen sorgen für ein wahnsinniges Erlebnis. Jeder Biker darf sich wahrlich einzigartig fühlen. Mehr als 10.000 Ausrüstungsgegenstände aus der Motocross-Welt, stehen den Spielern zur Verfügung – und nicht nur kosmetischer Natur. Die Perfomance der Bikes kann ebenfalls durch digitale Replica echter Motorradteile verbessert werden.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.