Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
ARTE France und La Poule Noire haben gemeinsam To Hell With The Ugly entwickelt und ziehen Spieler:innen in eine Verschwörung ungeahnten Ausmaßes hinein. La Poule Noire, Co-Produzent, und ARTE France, Co-Produzent und Publisher, geben bekannt, dass ihr neues Spiel, To Hell With the Ugly, für PC via Steam, GoG und Epic Games Store, sowie für PlayStation 4 und 5, Xbox X/S und Nintendo Switch erhältlich ist.
Mord, spannende Ermittlungen und charmanter Humor: Das sechzehnte von ARTE koproduzierte und herausgegebene Videospiel To Hell With the Ugly adaptiert den gleichnamigen Kultroman von Boris Vian und entführt Spieler:innen in ein fiktives Los Angeles der 1950er Jahre.
To Hell with the Ugly ist das erste Spiel von ARTE France, das gleichzeitig auf allen Konsolen veröffentlicht wird. Damit feiert ARTE France sein 10-jähriges Engagement in der Indie-Videospielindustrie.
Ein Schönling, charmante Jazz-Musik und eine packende Krimistory
In der Stadt der Engel der 1950er Jahre lehnt der gutaussehende Rock Bailey die Avancen der Frauen ab und spart sich seine Tugendhaftigkeit für seinen 20. Geburtstag auf. Auf einer Party im Zooty Slammer, einem Club, der für seine glamouröse Kundschaft und seine Jazz-Musik bekannt ist, wird er ohne sein Wissen unter Drogen gesetzt und entführt. Als er aufwacht, findet er sich in einem seltsamen Krankenhaus wieder.
Warum wurde er gekidnappt und von wem? Rocky macht sich auf die Suche nach seinen Entführern und wird auf seiner Suche nach Rache und Wahrheit in eine grausame Intrige verwickelt. Im Schein eines unglaublich roten Sonnenuntergangs lastet der Sommer auf der Stadt und das organisierte Verbrechen lauert überall, sogar in den Hinterzimmern der exklusivsten Jazzclubs.
Das provokante und burleske Spiel To Hell With the Ugly navigiert zwischen Krimi und Nervenkitzel. Außerdem prangert es Oberflächlichkeit durch seinen körperbetonten Helden und eine beunruhigende Klinik mit kruden Praktiken an. "Uns hat die Frage interessiert, inwieweit wir Menschen, deren Aussehen den gesellschaftlichen Erwartungen entspricht, auf ein Podest stellen können", sagt Fiona Rosette, Game- und Narrative Designer von To Hell With the Ugly.
Detektiv und Kämpfer in einer Person
Für die Entwickler:innen von La Poule Noire war To Hell with the Ugly eine einzigartige Gelegenheit, eine freche Parodie amerikanischer Noir-Romane zu schaffen. In Anlehnung an das Buch, das in der ersten Person geschrieben ist, lässt das To Hell With the Ugly die Spieler:innen in die Rolle von Rocky schlüpfen. Als Detektiv, aber auch als Kämpfer, muss der Held zahlreiche Kämpfe gegen verschiedene Gegner bestreiten, die sich ihm in den Weg stellen. Zudem müssen Spieler:innen im Los Angeles der 1950er Jahre ermitteln und Hinweise sammeln, um Rockys Entführung aufzuklären.
Ermittlungen, Straßenkämpfe, Verfolgungsjagden: All diese Zutaten werden kombiniert, um Boris Vians Fantasievision von Los Angeles zu erschaffen. Der Soundtrack ist anachronistisch und lehnt sich sowohl an Hitchcock als auch an De Palma an.
ARTE France und La Poule Noire haben gemeinsam To Hell With The Ugly entwickelt und ziehen Spieler:innen in eine Verschwörung ungeahnten Ausmaßes hinein. La Poule Noire, Co-Produzent, und ARTE France, Co-Produzent und Publisher, geben bekannt, dass ihr neues Spiel, To Hell With the Ugly, für PC via Steam, GoG und Epic Games Store, sowie für PlayStation 4 und 5, Xbox X/S und Nintendo Switch erhältlich ist.
Mord, spannende Ermittlungen und charmanter Humor: Das sechzehnte von ARTE koproduzierte und herausgegebene Videospiel To Hell With the Ugly adaptiert den gleichnamigen Kultroman von Boris Vian und entführt Spieler:innen in ein fiktives Los Angeles der 1950er Jahre.
To Hell with the Ugly ist das erste Spiel von ARTE France, das gleichzeitig auf allen Konsolen veröffentlicht wird. Damit feiert ARTE France sein 10-jähriges Engagement in der Indie-Videospielindustrie.
Ein Schönling, charmante Jazz-Musik und eine packende Krimistory
In der Stadt der Engel der 1950er Jahre lehnt der gutaussehende Rock Bailey die Avancen der Frauen ab und spart sich seine Tugendhaftigkeit für seinen 20. Geburtstag auf. Auf einer Party im Zooty Slammer, einem Club, der für seine glamouröse Kundschaft und seine Jazz-Musik bekannt ist, wird er ohne sein Wissen unter Drogen gesetzt und entführt. Als er aufwacht, findet er sich in einem seltsamen Krankenhaus wieder.
Warum wurde er gekidnappt und von wem? Rocky macht sich auf die Suche nach seinen Entführern und wird auf seiner Suche nach Rache und Wahrheit in eine grausame Intrige verwickelt. Im Schein eines unglaublich roten Sonnenuntergangs lastet der Sommer auf der Stadt und das organisierte Verbrechen lauert überall, sogar in den Hinterzimmern der exklusivsten Jazzclubs.
Das provokante und burleske Spiel To Hell With the Ugly navigiert zwischen Krimi und Nervenkitzel. Außerdem prangert es Oberflächlichkeit durch seinen körperbetonten Helden und eine beunruhigende Klinik mit kruden Praktiken an. "Uns hat die Frage interessiert, inwieweit wir Menschen, deren Aussehen den gesellschaftlichen Erwartungen entspricht, auf ein Podest stellen können", sagt Fiona Rosette, Game- und Narrative Designer von To Hell With the Ugly.
Detektiv und Kämpfer in einer Person
Für die Entwickler:innen von La Poule Noire war To Hell with the Ugly eine einzigartige Gelegenheit, eine freche Parodie amerikanischer Noir-Romane zu schaffen. In Anlehnung an das Buch, das in der ersten Person geschrieben ist, lässt das To Hell With the Ugly die Spieler:innen in die Rolle von Rocky schlüpfen. Als Detektiv, aber auch als Kämpfer, muss der Held zahlreiche Kämpfe gegen verschiedene Gegner bestreiten, die sich ihm in den Weg stellen. Zudem müssen Spieler:innen im Los Angeles der 1950er Jahre ermitteln und Hinweise sammeln, um Rockys Entführung aufzuklären.
Ermittlungen, Straßenkämpfe, Verfolgungsjagden: All diese Zutaten werden kombiniert, um Boris Vians Fantasievision von Los Angeles zu erschaffen. Der Soundtrack ist anachronistisch und lehnt sich sowohl an Hitchcock als auch an De Palma an.