Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2023-07-13 16:35:01]  #Newsid: 18370 | View: 19267

Assetto Corsa Competizione: 2023 GT World Challenge DLC erscheint auf Konsolen

Publisher 505 Games und das Entwicklungsstudio KUNOS Simulazioni veröffentlichen den 2023 GT World Challenge DLC für Assetto Corsa Competizione auf PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Neben dem DLC auf Konsolen, erscheint heute auch das kostenlose Update 1.9, welches die Physik überarbeitet und ein neues Fahrzeug ins Spiel bringt.

Das Update 1.9 führt den McLaren 720S GT3 Evo ein, das 2023er-Upgrade des McLaren 720S GT3, der im vergangenen Jahr Titel in der Asian Le Mans Series, der IMSA WeatherTech Sportscar Championship und der GT World Challenge Europe gewonnen hat. Darüber hinaus bringt das Update Verbesserungen, neue Lackierungen für die Saison 2023 und ein Update für den Mercedes AMG GT3 EVO.  Außerdem wurden weitere Verbesserungen am Physiksystem vorgenommen, um das Bestreben von Assetto Corsa Competizione fortzusetzen, die realistischste Rennsimulation auf dem Markt zu sein.

Der 2023 GT World Challenge DLC ist ab heute, neben PC, auch für PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich. Der DLC erweitert die ständig wachsende Liste an Fahrzeugen um drei brandneue Autos, darunter der Ferrari 296, der Porsche 911 GT3 R und der Lamborghini Huracan GT3 EVO. Zusätzlich kommt mit dem DLC auch die neueste Strecke, der Circuit Ricardo Tormo in Valencia, auf Konsolen.

Der 2023 GT World Challenge DLC von Assetto Corsa Competizione ist für PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Assetto Corsa Competizione: 2023 GT World Challenge DLC erscheint auf Konsolen

Publisher 505 Games und das Entwicklungsstudio KUNOS Simulazioni veröffentlichen den 2023 GT World Challenge DLC für Assetto Corsa Competizione auf PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Neben dem DLC auf Konsolen, erscheint heute auch das kostenlose Update 1.9, welches die Physik überarbeitet und ein neues Fahrzeug ins Spiel bringt.

Das Update 1.9 führt den McLaren 720S GT3 Evo ein, das 2023er-Upgrade des McLaren 720S GT3, der im vergangenen Jahr Titel in der Asian Le Mans Series, der IMSA WeatherTech Sportscar Championship und der GT World Challenge Europe gewonnen hat. Darüber hinaus bringt das Update Verbesserungen, neue Lackierungen für die Saison 2023 und ein Update für den Mercedes AMG GT3 EVO.  Außerdem wurden weitere Verbesserungen am Physiksystem vorgenommen, um das Bestreben von Assetto Corsa Competizione fortzusetzen, die realistischste Rennsimulation auf dem Markt zu sein.

Der 2023 GT World Challenge DLC ist ab heute, neben PC, auch für PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich. Der DLC erweitert die ständig wachsende Liste an Fahrzeugen um drei brandneue Autos, darunter der Ferrari 296, der Porsche 911 GT3 R und der Lamborghini Huracan GT3 EVO. Zusätzlich kommt mit dem DLC auch die neueste Strecke, der Circuit Ricardo Tormo in Valencia, auf Konsolen.

Der 2023 GT World Challenge DLC von Assetto Corsa Competizione ist für PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.