Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2021-09-02 22:35:02]  #Newsid: 17315 | View: 19380

Fling to the Finish erreicht die Zielgerade und erscheint im Early Access

Publisher Daedalic Entertainment und Entwickler SplitSide Games veröffentlichen ihr irres Koop-Rennspiel Fling to the Finish im Steam Early Access. Spieler können ihre Freundschaften mit gewagter Akrobatik und witzigen Fails auf die Probe stellen.


In Fling to the Finish versuchen Zweierteams, so schnell wie möglich durch kunterbunte, chaotische Hinderniskurse zu kommen. Der Clou dabei: die Teamkameraden sind durch ein elastisches Gummiband miteinander verbunden. Je nachdem, wie gut die Kommunikationsfähigkeiten der beiden sind, kann das Seil zum wertvollen Hilfsmittel oder zum absoluten Hassobjekt werden - genauso wie der eigene beste Freund, an den man gekettet ist. Dadurch wird Fling to the Finish zur ultimativen Koop-Erfahrung. Wahre Meister können das Seil verwenden, um aus jedem noch so heimtückischen Hindernis einen Vorteil zu gewinnen oder den Partner vor seinem Verderben zu bewahren. Wenn Veteranen sich zusammentun, verblasst dagegen sogar der Cirque du Soleil.

Fling to the Finish kann sogar auch zu zweit mit nur einem Controller gespielt werden. Wer seine kompetitive Ader ausleben möchte, kann online oder lokal gegen andere Spieler antreten. Dabei steht Spielern eine ganze Palette an verschiedenen Modi offen: So bietet Fling to the Finish sowohl herausfordernde Solo-Rennen als auch Party-Spaß mit Freunden - besonders wenn man Angriffe mit Pömpel-Hageln, schweren Gewichte und fiesen Laserstrahlen mitrechnet!

Das verrückte Gameplay macht besonders durch die dutzend knuddeligen Charaktere Spaß, die zu jeder Stimmung passen. Jeder, egal ob super schnelle Schnecke, dicke Hummel oder besonders fluffiges Schaf, jeder darf am Rennen teilnehmen, so lange er nur rund ist und hüpfen kann. Jedes Level und jeder Parcours in Fling to the Finish hat ein eigenes Thema und Design, das jedes Mal mit neuen Überraschungen und Hindernissen aufwartet.

Fling to the Finish katapultiert sich nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne mit zwölf Leveln, vier Spielmodi, zwölf spielbaren Charakteren und über 20 dazugehörigen, verrückten Skins in den Early Access. Neuer Content wie weitere Level, Fähigkeiten, Skins und selbst Spielmodi kommen während der Early Access-Phase dank regelmäßiger Updates dazu.

Interessierte können auf der Facebook-Seite von SplitSide Games, dem Fling to the Finish Twitter-Kanal sowie der offiziellen Steam-Seite up-to-date bleiben und dem Community-Discord beitreten.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Fling to the Finish erreicht die Zielgerade und erscheint im Early Access

Publisher Daedalic Entertainment und Entwickler SplitSide Games veröffentlichen ihr irres Koop-Rennspiel Fling to the Finish im Steam Early Access. Spieler können ihre Freundschaften mit gewagter Akrobatik und witzigen Fails auf die Probe stellen.


In Fling to the Finish versuchen Zweierteams, so schnell wie möglich durch kunterbunte, chaotische Hinderniskurse zu kommen. Der Clou dabei: die Teamkameraden sind durch ein elastisches Gummiband miteinander verbunden. Je nachdem, wie gut die Kommunikationsfähigkeiten der beiden sind, kann das Seil zum wertvollen Hilfsmittel oder zum absoluten Hassobjekt werden - genauso wie der eigene beste Freund, an den man gekettet ist. Dadurch wird Fling to the Finish zur ultimativen Koop-Erfahrung. Wahre Meister können das Seil verwenden, um aus jedem noch so heimtückischen Hindernis einen Vorteil zu gewinnen oder den Partner vor seinem Verderben zu bewahren. Wenn Veteranen sich zusammentun, verblasst dagegen sogar der Cirque du Soleil.

Fling to the Finish kann sogar auch zu zweit mit nur einem Controller gespielt werden. Wer seine kompetitive Ader ausleben möchte, kann online oder lokal gegen andere Spieler antreten. Dabei steht Spielern eine ganze Palette an verschiedenen Modi offen: So bietet Fling to the Finish sowohl herausfordernde Solo-Rennen als auch Party-Spaß mit Freunden - besonders wenn man Angriffe mit Pömpel-Hageln, schweren Gewichte und fiesen Laserstrahlen mitrechnet!

Das verrückte Gameplay macht besonders durch die dutzend knuddeligen Charaktere Spaß, die zu jeder Stimmung passen. Jeder, egal ob super schnelle Schnecke, dicke Hummel oder besonders fluffiges Schaf, jeder darf am Rennen teilnehmen, so lange er nur rund ist und hüpfen kann. Jedes Level und jeder Parcours in Fling to the Finish hat ein eigenes Thema und Design, das jedes Mal mit neuen Überraschungen und Hindernissen aufwartet.

Fling to the Finish katapultiert sich nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne mit zwölf Leveln, vier Spielmodi, zwölf spielbaren Charakteren und über 20 dazugehörigen, verrückten Skins in den Early Access. Neuer Content wie weitere Level, Fähigkeiten, Skins und selbst Spielmodi kommen während der Early Access-Phase dank regelmäßiger Updates dazu.

Interessierte können auf der Facebook-Seite von SplitSide Games, dem Fling to the Finish Twitter-Kanal sowie der offiziellen Steam-Seite up-to-date bleiben und dem Community-Discord beitreten.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.