Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2020-08-30 14:35:01]  #Newsid: 16783 | View: 30589

Democratia The Isle of Five: Politiksimulation lässt Spieler über das Schicksal der Schweiz bestimmen

Das neue Spiel von Blindflug Studios präsentiert politische Themen auf humorvolle Art und Weise. Der Schweizer Entwickler Blindflug Studios veröffentlicht mit Democratia – The Isle of Five einen Titel, in dem Spieler auf ironische und humorvolle Art und Weise die Schweizer Politik aufmischen und etwas über sie lernen können. Der zum 20. Jubiläum des Think Tanks Avenir Suisse entwickelte Titel ist für Android und iOS verfügbar. 


Democratia – The Isle of Five versetzt den Spieler auf eine Insel, die verdächtige Ähnlichkeit mit der Schweiz besitzt und von fünf Clans beherrscht wird. Als Anführer eines der Clans gilt es, die eigene politische Agenda in der direkten Demokratie durchzusetzen. Ob man nun versucht, als Öko-Unterstützerin den Veganismus obligatorisch zu machen, oder als konservativer Bergler eine Mauer um die Insel ziehen möchte, alles ist per Volksabstimmung möglich. Zwischen den Abstimmungen kommt es zu zufälligen Events wie Naturkatastrophen oder UFO-Landungen, die die eigene politisch Expertise auf die Probe stellen. Trotzdem müssen alle an einem Strang ziehen – denn wenn ein Clan zu Grunde geht, ist die gesamte Insel dem Untergang geweiht.

Blindflug Studios und Avenir Suisse möchten mit dem Spiel politische Themen auf moderne Weise einem breiten Publikum näherbringen. Moritz Zumbühl, Geschäftsführer von Blindflug Studios, sagt: „Videospiele sind perfekt dazu, um sich interaktiv mit komplexen Themen auseinanderzusetzen. Democratia bietet genau das mit einer kräftigen Prise frechem Humor.“

Democratia – The Isle of Five ist online mit bis zu fünf Personen spielbar, oder allein gegen KI-Gegner. Die App ist kostenlos im Apple App Store und bei Google Play Store verfügbar.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Democratia The Isle of Five: Politiksimulation lässt Spieler über das Schicksal der Schweiz bestimmen

Das neue Spiel von Blindflug Studios präsentiert politische Themen auf humorvolle Art und Weise. Der Schweizer Entwickler Blindflug Studios veröffentlicht mit Democratia – The Isle of Five einen Titel, in dem Spieler auf ironische und humorvolle Art und Weise die Schweizer Politik aufmischen und etwas über sie lernen können. Der zum 20. Jubiläum des Think Tanks Avenir Suisse entwickelte Titel ist für Android und iOS verfügbar. 


Democratia – The Isle of Five versetzt den Spieler auf eine Insel, die verdächtige Ähnlichkeit mit der Schweiz besitzt und von fünf Clans beherrscht wird. Als Anführer eines der Clans gilt es, die eigene politische Agenda in der direkten Demokratie durchzusetzen. Ob man nun versucht, als Öko-Unterstützerin den Veganismus obligatorisch zu machen, oder als konservativer Bergler eine Mauer um die Insel ziehen möchte, alles ist per Volksabstimmung möglich. Zwischen den Abstimmungen kommt es zu zufälligen Events wie Naturkatastrophen oder UFO-Landungen, die die eigene politisch Expertise auf die Probe stellen. Trotzdem müssen alle an einem Strang ziehen – denn wenn ein Clan zu Grunde geht, ist die gesamte Insel dem Untergang geweiht.

Blindflug Studios und Avenir Suisse möchten mit dem Spiel politische Themen auf moderne Weise einem breiten Publikum näherbringen. Moritz Zumbühl, Geschäftsführer von Blindflug Studios, sagt: „Videospiele sind perfekt dazu, um sich interaktiv mit komplexen Themen auseinanderzusetzen. Democratia bietet genau das mit einer kräftigen Prise frechem Humor.“

Democratia – The Isle of Five ist online mit bis zu fünf Personen spielbar, oder allein gegen KI-Gegner. Die App ist kostenlos im Apple App Store und bei Google Play Store verfügbar.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.