Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2023-06-18 18:35:01]  #Newsid: 18336 | View: 18151

In Crossout beginnt die „Reise zur Singularität“

Das aktuelle Update bringt neue Möglichkeiten, gepanzerte Fahrzeuge herzustellen und das Ödland zu erobern. Gaijin Entertainment gibt die Veröffentlichung des Updates „Reise zur Singularität“ für das postapokalyptische Online-Actionspiel Crossout bekannt. Neue Fahrzeugteile der Fraktion „Dawn Children“ - darunter geheime Prototypen, die von der Waderkvarn Corporation entwickelt wurden - ermöglichen es, noch beeindruckendere gepanzerte Fahrzeuge zu bauen und Schlachten auf dem neuen PvP-Schauplatz „Orbitalstation“ auszutragen. Mit dem Update wurde außerdem die Schadensmechanik überarbeitet und ein neues Interface für den Bau gepanzerter Fahrzeuge eingeführt.


Der neue Schauplatz „Orbitalstation“ besteht aus Sand, Felsen, einer Oase mit Palmen und dem Wrack der Raumstation auf dem Grund des flachen Sees. Dieser Ort gehörte einst der Waderkvarn Corporation und enthält möglicherweise noch deren Datenbanken, weshalb die Absturzstelle heiß umkämpft ist. Zu Beginn der Schlacht können die Spieler entweder ins Zentrum stürmen und um die Kontrolle über die Station kämpfen oder eine der Flankenrouten nutzen, auf denen die monströsen Maschinen der Ravagers niederbrennen.

Das Update führt zudem einen neuen Parameter für Waffen in Crossout ein - die Durchschlagskraft. Je höher diese ist, desto tiefer kann das Projektil in die Struktur des Ziels eindringen und mehr Teile auf dem Weg beschädigen. Das sorgt für noch mehr Abwechslung beim Bau der Fahrzeuge und macht das Spiel noch realistischer.

Weitere Informationen zu den Änderungen im Spiel gibt es auf der offiziellen Crossout-Website.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

In Crossout beginnt die „Reise zur Singularität“

Das aktuelle Update bringt neue Möglichkeiten, gepanzerte Fahrzeuge herzustellen und das Ödland zu erobern. Gaijin Entertainment gibt die Veröffentlichung des Updates „Reise zur Singularität“ für das postapokalyptische Online-Actionspiel Crossout bekannt. Neue Fahrzeugteile der Fraktion „Dawn Children“ - darunter geheime Prototypen, die von der Waderkvarn Corporation entwickelt wurden - ermöglichen es, noch beeindruckendere gepanzerte Fahrzeuge zu bauen und Schlachten auf dem neuen PvP-Schauplatz „Orbitalstation“ auszutragen. Mit dem Update wurde außerdem die Schadensmechanik überarbeitet und ein neues Interface für den Bau gepanzerter Fahrzeuge eingeführt.


Der neue Schauplatz „Orbitalstation“ besteht aus Sand, Felsen, einer Oase mit Palmen und dem Wrack der Raumstation auf dem Grund des flachen Sees. Dieser Ort gehörte einst der Waderkvarn Corporation und enthält möglicherweise noch deren Datenbanken, weshalb die Absturzstelle heiß umkämpft ist. Zu Beginn der Schlacht können die Spieler entweder ins Zentrum stürmen und um die Kontrolle über die Station kämpfen oder eine der Flankenrouten nutzen, auf denen die monströsen Maschinen der Ravagers niederbrennen.

Das Update führt zudem einen neuen Parameter für Waffen in Crossout ein - die Durchschlagskraft. Je höher diese ist, desto tiefer kann das Projektil in die Struktur des Ziels eindringen und mehr Teile auf dem Weg beschädigen. Das sorgt für noch mehr Abwechslung beim Bau der Fahrzeuge und macht das Spiel noch realistischer.

Weitere Informationen zu den Änderungen im Spiel gibt es auf der offiziellen Crossout-Website.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.