Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2023-12-16 04:35:02]  #Newsid: 18702 | View: 21500

Arma Reforger verlässt den Early Access: Bohemia Interactive veröffentlicht die Version 1.0

Der jüngste Ableger der preisgekrönten Arma-Serie, Arma Reforger, verlässt heute die Early Access-Phase bei Steam und dem Xbox Game Preview-Programm. Mit der Veröffentlichung von Version 1.0 können Spieler auf dem PC und den Xbox-Konsolen die Cross-Platform-Multiplayer-Gefechte im PvPvE erleben. Als wichtige Ergänzungen mit von der Partie sind die Helikopter sowie ein brandneues Nachschubsystem. Die Version 1.0 bedeutet, dass die grundlegende Gameplay-Funktionalität von Arma Reforger live ist. Doch wie die erst kürzlich aktualisierte Roadmap zeigt, war dies nur der Anfang.


Arma Reforger wurde am 17. Mai 2022 im Early Access veröffentlicht. Seit diesem Tag hat das Entwicklerteam die Roadmap des Projekts unermüdlich abgearbeitet und dabei sehr genau auf das Feedback der Community gehört, um die weitere Entwicklung des Spiels zu formen. Während des Early Access kam eine Vielzahl an neuen Assets und Features hinzu, inklusive der Insel Arland, ein umfangreiches medzinisches System, neue Waffen und Minen sowie zahlreiche Verbesserungen der Performance und Optimierungen.

Mit der Fertigstellung der Features im Ground Support-Meilenstein und dem Hinzufügen von Helikoptern und des Nachschubsystems sind nun alle grundlegenden Gameplay-Funktionen von Arma Reforger eingebaut. Daher war das Entwickler-Team der Ansicht, dass es bereit ist, den Early Access zu verlassen.

Obwohl die Version 1.0 gleichzeitig den offiziellen Release von Arma Reforger darstellt, geht die Entwicklung des Spiels weiter, bis die Roadmap des Projekts abgeschlossen wurde. Neuerungen aus der Version 1.0 gibt es hier im vollständigen Changelog zu sehen.

Technik für künftige Jahrzehnte:
Während frühere Arma-Titel allesamt auf der Real Virtuality-Engine basierten, wurde Arma Reforger von Grund auf mit der komplett neuen Enfusion-Engine von Bohemia Interactive entwickelt. Diese bietet zusätzliche Funktionalität und noch fesselndere Ingame-Umgebungen für den renommierten Militärsimulator. Die Enfusion-Engine repräsentiert 20 Jahre an Erfahrung in der Spieleentwicklung, die in einem mächtigen Toolset gebündelt wurde. Es verbindet die klare Architektur, die Portabilität und die Benutzerfreundlichkeit der Enfusion-Engine mit dem Umfang, den Multiplayer-Fähigkeiten und der Simulationstiefe der Real Virtuality-Engine. Da das Spiel parallel mit der neuen Engine von Grund auf entwickelt wurde, bedeutet dies, dass Features nicht einfach von früheren Veröffentlichungen des Arma-Franchise übernommen werden konnten. Daher war eine enge Zusammenarbeit zwischen den Teams von Arma Reforger und der Enfusion-Engine nötig. Obwohl dies zu Beginn etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, bereitet es den Weg für ein sehr viel reichhaltigeres Feature-Set mit deutlich mehr Möglichkeiten als es in allen vorherigen Arma-Titeln zu sehen war.

Weitere Neuigkeiten und Updates rund um Arma Reforger gibt es bei FacebookTwitterYouTube und Steam.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Arma Reforger verlässt den Early Access: Bohemia Interactive veröffentlicht die Version 1.0

Der jüngste Ableger der preisgekrönten Arma-Serie, Arma Reforger, verlässt heute die Early Access-Phase bei Steam und dem Xbox Game Preview-Programm. Mit der Veröffentlichung von Version 1.0 können Spieler auf dem PC und den Xbox-Konsolen die Cross-Platform-Multiplayer-Gefechte im PvPvE erleben. Als wichtige Ergänzungen mit von der Partie sind die Helikopter sowie ein brandneues Nachschubsystem. Die Version 1.0 bedeutet, dass die grundlegende Gameplay-Funktionalität von Arma Reforger live ist. Doch wie die erst kürzlich aktualisierte Roadmap zeigt, war dies nur der Anfang.


Arma Reforger wurde am 17. Mai 2022 im Early Access veröffentlicht. Seit diesem Tag hat das Entwicklerteam die Roadmap des Projekts unermüdlich abgearbeitet und dabei sehr genau auf das Feedback der Community gehört, um die weitere Entwicklung des Spiels zu formen. Während des Early Access kam eine Vielzahl an neuen Assets und Features hinzu, inklusive der Insel Arland, ein umfangreiches medzinisches System, neue Waffen und Minen sowie zahlreiche Verbesserungen der Performance und Optimierungen.

Mit der Fertigstellung der Features im Ground Support-Meilenstein und dem Hinzufügen von Helikoptern und des Nachschubsystems sind nun alle grundlegenden Gameplay-Funktionen von Arma Reforger eingebaut. Daher war das Entwickler-Team der Ansicht, dass es bereit ist, den Early Access zu verlassen.

Obwohl die Version 1.0 gleichzeitig den offiziellen Release von Arma Reforger darstellt, geht die Entwicklung des Spiels weiter, bis die Roadmap des Projekts abgeschlossen wurde. Neuerungen aus der Version 1.0 gibt es hier im vollständigen Changelog zu sehen.

Technik für künftige Jahrzehnte:
Während frühere Arma-Titel allesamt auf der Real Virtuality-Engine basierten, wurde Arma Reforger von Grund auf mit der komplett neuen Enfusion-Engine von Bohemia Interactive entwickelt. Diese bietet zusätzliche Funktionalität und noch fesselndere Ingame-Umgebungen für den renommierten Militärsimulator. Die Enfusion-Engine repräsentiert 20 Jahre an Erfahrung in der Spieleentwicklung, die in einem mächtigen Toolset gebündelt wurde. Es verbindet die klare Architektur, die Portabilität und die Benutzerfreundlichkeit der Enfusion-Engine mit dem Umfang, den Multiplayer-Fähigkeiten und der Simulationstiefe der Real Virtuality-Engine. Da das Spiel parallel mit der neuen Engine von Grund auf entwickelt wurde, bedeutet dies, dass Features nicht einfach von früheren Veröffentlichungen des Arma-Franchise übernommen werden konnten. Daher war eine enge Zusammenarbeit zwischen den Teams von Arma Reforger und der Enfusion-Engine nötig. Obwohl dies zu Beginn etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, bereitet es den Weg für ein sehr viel reichhaltigeres Feature-Set mit deutlich mehr Möglichkeiten als es in allen vorherigen Arma-Titeln zu sehen war.

Weitere Neuigkeiten und Updates rund um Arma Reforger gibt es bei FacebookTwitterYouTube und Steam.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.