Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2023-10-13 16:35:01]  #Newsid: 18551 | View: 16493

World of Warships feiert sein achtjähriges Jubiläum mit Giveaways, Rabatten und neuen Schiffen

Auf die Spieler warten mehrere Geburtstags-Aktionen, die Werft für den Zerstörer Lüshun und spanische Kreuzer im September-Update von World of Warships. Wargaming, der Publisher und Entwickler des Marine-Titels World of Warships, feiert acht Jahre auf hoher See! Aus diesem Anlass wurde das Spiel um zahlreiche Jubiläumsinhalte und -Boni erweitert. Das World of Warships-Update 12.8 bietet neben den Feierlichkeiten die Erweiterung der Zufallsgefechte um den Luftschiff-Eskorte-Modus und eine Flotte spanischer Kreuzer, die den Early Access verlässt. Außerdem gibt es seit Update 12.7 umfangreiche Verbesserungen und Überarbeitungen an Grafik und Audio im Spiel. Mit diesem Update kehrt auch Arpeggio of Blue Steel -Ars Nova- ins Spiel zurück, es gibt vier neue Keilereien und die Fortsetzung für den Bau eines Tier X-Zerstörers in der Werft.


Alle an Board für den achten Geburtstag von World of Warships
Zum Start der Feierlichkeiten des achtjährigen Bestehens von World of Warships ist Update 12.8 erschienen. Ab dem 14. September können die Spieler eine Reihe von Belohnungen in Form von Kampfleistungsboni und Festtagsmarken freischalten. Diese Marken können gegen Belohnungen nach Wahl des Spielers eingelöst werden, darunter Tarnungen, Rabatte für Schiffe der Stufe VIII, den französischen Kreuzer Bayard der Stufe VIII, Container und Supercontainer sowie eine Reihe von allgemeinen, speziellen und seltenen wirtschaftlichen Boni. Die Feierlichkeiten zum Geburtstag gehen aber noch weiter: Warships begrüßt das europäische Schlachtschiff Karl XIV Johan der Stufe IX im Spiel! Zusammen mit diesem neuen Schiff gibt es eine spezielle, permanente Tarnung, drei Kommandanten mit jeweils einer eigenen Stimme und natürlich eine eigene Flagge und einen Aufnäher.

Der Luftschiff-Eskorte-Modus kommt zu den Zufallsgefechten
Nach zwei früheren Versionen als eigenständiger Gefechtsmodus wird nun eine neue und verbesserte Luftschiff-Eskorte in die Zufallsgefechte integriert, um den Gefechten Abwechslung zu verleihen. In 12-gegen-12-Formaten für Schiffe aller Klassen, von Tier VII bis hin zu Superschiffen, führen die Spieler ihr verbündetes Luftschiff entlang einer festgelegten Route und schlagen das gegnerische Team bis zum Ziel oder zerstören dessen Konvoi, um den Sieg zu erringen. Die überarbeitete Version dieses Modus enthält aktualisierte Routen und Spawn-Punkte auf einer Reihe von Karten, einige neue Indikatoren für die Geschwindigkeit und den Standort des Luftschiffs sowie neue Belohnungen in der Wirtschaft der Zufallsgefechte.

Grafik- und Audio-Updates
Seit Update 12.7 gibt es eine Reihe von Grafik- und Audio-Updates für Warships. Hochdetaillierte Texturen wurden in mehrere Karten integriert, darunter die Karten New Dawn, Polar und Islands. Dieser Hyperrealismus erstreckt sich auch auf das Wasser, das sich über verbesserte Animationen für die Wellen, die auf die Schiffe schwappen, und eine bessere Qualität der Spritzer freut. Auch bei den Tieren gibt es Verbesserungen und eine größere Anzahl von Fischen, Vögeln, Delfinen und Haien tauchen auf den Karten auf. Auf mehreren Inseln gibt es verbesserte Kollisionsmodelle, die verhindern, dass vorbeifahrende Schiffe miteinander in Kontakt kommen. Neben diesen Umwelt-Updates gibt es auch verbesserte Kampf-Effekte, sowohl in grafischer als auch in akustischer Hinsicht. Schüsse aus Haupt-, Sekundärbatterie- und Flakgeschützen sowie Explosionen werden mit verbesserten Effekten versehen, die von der Geschwindigkeit des Zielschiffs und dem Kaliber des Geschosses abhängen. Diese Auswirkungen werden von einer verbesserten Audiowiedergabe begleitet, um den Effekt eines Kampfes aus der Ferne zu imitieren. Darüber hinaus passt sich die Geräuschkulisse von Warships an die jeweilige Gefechtssituation an und reicht von Kampfgeräuschen während des Gefechts mit feindlichen Schiffen bis hin zu Umgebungsgeräuschen, die in den ruhigeren Momenten des Gefechts ertönen.

Spanische Kreuzer und die Rückkehr von Arpeggio of Blue Steels
Zum Abschluss der brandneuen Inhalte dieses Updates verlassen spanische Kreuzer den Early Access und werden für alle Spieler verfügbar, und Arpeggio of Blue Steel -Ars Nova- kehrt in die Gewässer von Warships zurück, um erneut gegen die Flotte des Nebels anzutreten. 12.8 begrüßt auch vier neue Keilereien, die mit ihren eigenen einzigartigen Divisionsformaten stattfinden, und sieht die Fortsetzung des Baus des panasiatischen Tier X-Zerstörers Lüshun in der Werft.

Dieses Update bringt außerdem eine Reihe von Fehlerbehebungen, Upgrades und Änderungen an der Spielbalance mit sich. Die vollständigen Patch Notes gibt es hier. Auf YouTube gibt es einen Trailer zum Update, einen zu Arpeggio of Blue Steel und einen zu den grafischen Verbesserungen.

Über World of Warships
World of Warships ist eine kostenlos spielbare historische Online-Seekriegssimulation für PC von Wargaming. Mit einer gewaltigen Flotte der legendärsten Kriegsschiffe, fünf verschiedenen Schiffsklassen und einer strategisch gestalteten Umgebung bietet „World of Warships“ die ultimative Seeschlachterfahrung und ist dabei für jedermann zugänglich. Dank der größten Sammlung spielbarer historisch akkurater Schiffe ist „World of Warships“ außerdem ein digitales Schiffsmuseum und eine Anlaufstelle für alle, die sich für Marinegeschichte interessieren. Das Spiel wird regelmäßig um neue Inhalte und innovative Spielmodi erweitert und liefert so seiner großen Fangemeinde verlässlich eine abwechslungsreiche und spannende Spielerfahrung.

Eine Franchise – zahlreiche Plattformen
Nach dem erfolgreichen Start von World of Warships auf PC wurden das einzigartige Gameplay und Design des Spiels adaptiert, um kostenlos spielbare epische Seeschlachten auch auf andere Plattformen zu bringen. Das Ergebnis sind World of Warships: Legends weltweit für PlayStation und Xbox, sowie World of Warships Blitz für Mobilgeräte mit iOS und Android. Offizielle Website: http://www.worldofwarships.eu

Über Wargaming
Wargaming ist ein preisgekrönter Entwickler und Publisher von Online-Spielen mit Hauptsitz in Nikosia, Zypern. Wargaming ist seit 1998 aktiv und hat sich zu einem der führenden Unternehmen der Spieleindustrie mit 16 Niederlassungen auf der ganzen Welt entwickelt, darunter Studios in Chicago, Prag, Shanghai, Tokio, Vilnius und Belgrad. Millionen von Spielern genießen die Titel von Wargaming auf allen wichtigen Spieleplattformen. Zu den Vorzeigeprodukten gehören die Free-to-Play-Hits World of Tanks, World of Warships und World of Tanks Blitz. Offizielle Webseite: wargaming.com



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

World of Warships feiert sein achtjähriges Jubiläum mit Giveaways, Rabatten und neuen Schiffen

Auf die Spieler warten mehrere Geburtstags-Aktionen, die Werft für den Zerstörer Lüshun und spanische Kreuzer im September-Update von World of Warships. Wargaming, der Publisher und Entwickler des Marine-Titels World of Warships, feiert acht Jahre auf hoher See! Aus diesem Anlass wurde das Spiel um zahlreiche Jubiläumsinhalte und -Boni erweitert. Das World of Warships-Update 12.8 bietet neben den Feierlichkeiten die Erweiterung der Zufallsgefechte um den Luftschiff-Eskorte-Modus und eine Flotte spanischer Kreuzer, die den Early Access verlässt. Außerdem gibt es seit Update 12.7 umfangreiche Verbesserungen und Überarbeitungen an Grafik und Audio im Spiel. Mit diesem Update kehrt auch Arpeggio of Blue Steel -Ars Nova- ins Spiel zurück, es gibt vier neue Keilereien und die Fortsetzung für den Bau eines Tier X-Zerstörers in der Werft.


Alle an Board für den achten Geburtstag von World of Warships
Zum Start der Feierlichkeiten des achtjährigen Bestehens von World of Warships ist Update 12.8 erschienen. Ab dem 14. September können die Spieler eine Reihe von Belohnungen in Form von Kampfleistungsboni und Festtagsmarken freischalten. Diese Marken können gegen Belohnungen nach Wahl des Spielers eingelöst werden, darunter Tarnungen, Rabatte für Schiffe der Stufe VIII, den französischen Kreuzer Bayard der Stufe VIII, Container und Supercontainer sowie eine Reihe von allgemeinen, speziellen und seltenen wirtschaftlichen Boni. Die Feierlichkeiten zum Geburtstag gehen aber noch weiter: Warships begrüßt das europäische Schlachtschiff Karl XIV Johan der Stufe IX im Spiel! Zusammen mit diesem neuen Schiff gibt es eine spezielle, permanente Tarnung, drei Kommandanten mit jeweils einer eigenen Stimme und natürlich eine eigene Flagge und einen Aufnäher.

Der Luftschiff-Eskorte-Modus kommt zu den Zufallsgefechten
Nach zwei früheren Versionen als eigenständiger Gefechtsmodus wird nun eine neue und verbesserte Luftschiff-Eskorte in die Zufallsgefechte integriert, um den Gefechten Abwechslung zu verleihen. In 12-gegen-12-Formaten für Schiffe aller Klassen, von Tier VII bis hin zu Superschiffen, führen die Spieler ihr verbündetes Luftschiff entlang einer festgelegten Route und schlagen das gegnerische Team bis zum Ziel oder zerstören dessen Konvoi, um den Sieg zu erringen. Die überarbeitete Version dieses Modus enthält aktualisierte Routen und Spawn-Punkte auf einer Reihe von Karten, einige neue Indikatoren für die Geschwindigkeit und den Standort des Luftschiffs sowie neue Belohnungen in der Wirtschaft der Zufallsgefechte.

Grafik- und Audio-Updates
Seit Update 12.7 gibt es eine Reihe von Grafik- und Audio-Updates für Warships. Hochdetaillierte Texturen wurden in mehrere Karten integriert, darunter die Karten New Dawn, Polar und Islands. Dieser Hyperrealismus erstreckt sich auch auf das Wasser, das sich über verbesserte Animationen für die Wellen, die auf die Schiffe schwappen, und eine bessere Qualität der Spritzer freut. Auch bei den Tieren gibt es Verbesserungen und eine größere Anzahl von Fischen, Vögeln, Delfinen und Haien tauchen auf den Karten auf. Auf mehreren Inseln gibt es verbesserte Kollisionsmodelle, die verhindern, dass vorbeifahrende Schiffe miteinander in Kontakt kommen. Neben diesen Umwelt-Updates gibt es auch verbesserte Kampf-Effekte, sowohl in grafischer als auch in akustischer Hinsicht. Schüsse aus Haupt-, Sekundärbatterie- und Flakgeschützen sowie Explosionen werden mit verbesserten Effekten versehen, die von der Geschwindigkeit des Zielschiffs und dem Kaliber des Geschosses abhängen. Diese Auswirkungen werden von einer verbesserten Audiowiedergabe begleitet, um den Effekt eines Kampfes aus der Ferne zu imitieren. Darüber hinaus passt sich die Geräuschkulisse von Warships an die jeweilige Gefechtssituation an und reicht von Kampfgeräuschen während des Gefechts mit feindlichen Schiffen bis hin zu Umgebungsgeräuschen, die in den ruhigeren Momenten des Gefechts ertönen.

Spanische Kreuzer und die Rückkehr von Arpeggio of Blue Steels
Zum Abschluss der brandneuen Inhalte dieses Updates verlassen spanische Kreuzer den Early Access und werden für alle Spieler verfügbar, und Arpeggio of Blue Steel -Ars Nova- kehrt in die Gewässer von Warships zurück, um erneut gegen die Flotte des Nebels anzutreten. 12.8 begrüßt auch vier neue Keilereien, die mit ihren eigenen einzigartigen Divisionsformaten stattfinden, und sieht die Fortsetzung des Baus des panasiatischen Tier X-Zerstörers Lüshun in der Werft.

Dieses Update bringt außerdem eine Reihe von Fehlerbehebungen, Upgrades und Änderungen an der Spielbalance mit sich. Die vollständigen Patch Notes gibt es hier. Auf YouTube gibt es einen Trailer zum Update, einen zu Arpeggio of Blue Steel und einen zu den grafischen Verbesserungen.

Über World of Warships
World of Warships ist eine kostenlos spielbare historische Online-Seekriegssimulation für PC von Wargaming. Mit einer gewaltigen Flotte der legendärsten Kriegsschiffe, fünf verschiedenen Schiffsklassen und einer strategisch gestalteten Umgebung bietet „World of Warships“ die ultimative Seeschlachterfahrung und ist dabei für jedermann zugänglich. Dank der größten Sammlung spielbarer historisch akkurater Schiffe ist „World of Warships“ außerdem ein digitales Schiffsmuseum und eine Anlaufstelle für alle, die sich für Marinegeschichte interessieren. Das Spiel wird regelmäßig um neue Inhalte und innovative Spielmodi erweitert und liefert so seiner großen Fangemeinde verlässlich eine abwechslungsreiche und spannende Spielerfahrung.

Eine Franchise – zahlreiche Plattformen
Nach dem erfolgreichen Start von World of Warships auf PC wurden das einzigartige Gameplay und Design des Spiels adaptiert, um kostenlos spielbare epische Seeschlachten auch auf andere Plattformen zu bringen. Das Ergebnis sind World of Warships: Legends weltweit für PlayStation und Xbox, sowie World of Warships Blitz für Mobilgeräte mit iOS und Android. Offizielle Website: http://www.worldofwarships.eu

Über Wargaming
Wargaming ist ein preisgekrönter Entwickler und Publisher von Online-Spielen mit Hauptsitz in Nikosia, Zypern. Wargaming ist seit 1998 aktiv und hat sich zu einem der führenden Unternehmen der Spieleindustrie mit 16 Niederlassungen auf der ganzen Welt entwickelt, darunter Studios in Chicago, Prag, Shanghai, Tokio, Vilnius und Belgrad. Millionen von Spielern genießen die Titel von Wargaming auf allen wichtigen Spieleplattformen. Zu den Vorzeigeprodukten gehören die Free-to-Play-Hits World of Tanks, World of Warships und World of Tanks Blitz. Offizielle Webseite: wargaming.com

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.