Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2023-05-04 17:35:01]  #Newsid: 18235 | View: 4869

Ravenswatch ist im Early Access verfügbar

Passtech Games und NACON veröffentlichen Ravenswatch. In dem kooperativen Roguelite versammelt die Rabenwache die Helden alter Legenden, um Horden von Alpträumen zu bekämpfen, die die Bewohner von Reverie bedrohen. Das Spiel ist ab heute im Early Access auf Steam verfügbar. Im Jahr 2024 wird das Spiel für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S und Nintendo Switch veröffentlicht.


Im Roguelite Ravenswatch schließen sich heute sechs bekannte Helden mit unterschiedlichen, sich ergänzenden Fähigkeiten zusammen, um die Feinde zu besiegen, die sich ihnen in den Weg stellen. Zusätzlich werden sich in den kommenden Monaten vier weitere Helden der Truppe anschließen. Zwischen den Helden und der Befreiung von Reverie stehen furchterregende Feinde und herausfordernde Kämpfe.

Die von den Alpträumen verdorbene Reverie kann allein oder mit bis zu drei weiteren Charakteren durchstreift werden. Diese sollten allerdings mit Bedacht ausgewählt werden, immerhin sind sie die einzigen Verbündeten auf dieser Reise. Mittels Wiederbelebungsfedern können die Gruppenmitglieder aber zurück ins Leben geholt werden, was jede Niederlage zu einer Gelegenheit macht. Jede Erfahrung, die gemacht und jeder Schatz, der gehoben wird, macht nicht nur den eigenen Charakter stärker, sondern auch die Bindung der Gruppe untereinander intensiver. Je enger diese Bindung ist, desto mehr Fähigkeiten stehen den Helden der Rabenwache zur Verfügung.

Neben gefährlichen Höhlen, streng gehüteten Schätzen und Bewohnern in Not, beherbergt die Reverie auch mächtige Feinde. Die gegnerischen Alpträume reagieren dabei auf die Vorgehensweise der Sagenfiguren und stellen ihre Truppen bei jedem Versuch neu auf, um die Helden an der Zurückgewinnung der verdorbenen Reverie-Gebiete zu hindern. Drei von diesen Regionen müssen zurückerobert werden, um die Alpträume zu besiegen. Allerdings regiert jede Region ein besonders grausamer Alptraum, der bezwungen werden muss, um das Abenteuer fortsetzen zu können. Für noch größere Herausforderungen sind in der Spielwelt auch Widersacher zu finden, die noch verschlagener, mächtiger und zäher sind.

Ravenswatch enthält bisher sechs spielbare Helden und das erste Kapitel. Das Spiel wird laufend mit vier neuen Helden und den nächsten beiden Kapiteln ergänzt, bis es im Jahr 2024 für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S und Nintendo Switch veröffentlicht wird.

Ravenswatch ist im Early Access auf Steam verfügbar und wird in 2024 für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S und Nintendo Switch erhältlich sein.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Ravenswatch ist im Early Access verfügbar

Passtech Games und NACON veröffentlichen Ravenswatch. In dem kooperativen Roguelite versammelt die Rabenwache die Helden alter Legenden, um Horden von Alpträumen zu bekämpfen, die die Bewohner von Reverie bedrohen. Das Spiel ist ab heute im Early Access auf Steam verfügbar. Im Jahr 2024 wird das Spiel für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S und Nintendo Switch veröffentlicht.


Im Roguelite Ravenswatch schließen sich heute sechs bekannte Helden mit unterschiedlichen, sich ergänzenden Fähigkeiten zusammen, um die Feinde zu besiegen, die sich ihnen in den Weg stellen. Zusätzlich werden sich in den kommenden Monaten vier weitere Helden der Truppe anschließen. Zwischen den Helden und der Befreiung von Reverie stehen furchterregende Feinde und herausfordernde Kämpfe.

Die von den Alpträumen verdorbene Reverie kann allein oder mit bis zu drei weiteren Charakteren durchstreift werden. Diese sollten allerdings mit Bedacht ausgewählt werden, immerhin sind sie die einzigen Verbündeten auf dieser Reise. Mittels Wiederbelebungsfedern können die Gruppenmitglieder aber zurück ins Leben geholt werden, was jede Niederlage zu einer Gelegenheit macht. Jede Erfahrung, die gemacht und jeder Schatz, der gehoben wird, macht nicht nur den eigenen Charakter stärker, sondern auch die Bindung der Gruppe untereinander intensiver. Je enger diese Bindung ist, desto mehr Fähigkeiten stehen den Helden der Rabenwache zur Verfügung.

Neben gefährlichen Höhlen, streng gehüteten Schätzen und Bewohnern in Not, beherbergt die Reverie auch mächtige Feinde. Die gegnerischen Alpträume reagieren dabei auf die Vorgehensweise der Sagenfiguren und stellen ihre Truppen bei jedem Versuch neu auf, um die Helden an der Zurückgewinnung der verdorbenen Reverie-Gebiete zu hindern. Drei von diesen Regionen müssen zurückerobert werden, um die Alpträume zu besiegen. Allerdings regiert jede Region ein besonders grausamer Alptraum, der bezwungen werden muss, um das Abenteuer fortsetzen zu können. Für noch größere Herausforderungen sind in der Spielwelt auch Widersacher zu finden, die noch verschlagener, mächtiger und zäher sind.

Ravenswatch enthält bisher sechs spielbare Helden und das erste Kapitel. Das Spiel wird laufend mit vier neuen Helden und den nächsten beiden Kapiteln ergänzt, bis es im Jahr 2024 für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S und Nintendo Switch veröffentlicht wird.

Ravenswatch ist im Early Access auf Steam verfügbar und wird in 2024 für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S und Nintendo Switch erhältlich sein.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.