Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2023-04-15 23:35:01]  #Newsid: 18192 | View: 5542

Civilization VI: Leader Pass - Große-Erbauer-Paket verfügbar!

Das nächste DLC-Paket im Civilization VI: Leader Pass – Große Erbauer – ist verfügbar! Mit dem Große-Erbauer-Paket* können die Spieler:innen die Welt besser denn je wieder aufbauen, inklusive Theodora (Byzantinisches Reich), Sejong (Korea) und Ludwig II. (Deutschland). Hier folgen ein erster Eindruck und einige Details zu den Anführer:innen:


Theodora (Byzantinisches Reich)**
Theodora war Schauspielerin, als der angehende byzantinische Kaiser Justinian auf sie aufmerksam wurde. Da die Vermählung hochrangiger Männer mit Schauspielerinnen per Gesetz untersagt war, änderte Justinian das Gesetz. So kam es, dass Theodora zwei Jahre später, als er den Thron bestieg, Kaiserin wurde. In dieser Position setzte sich Theodora für Frauenrechte ein und nahm großen Einfluss auf die religiöse Politik des Reichs, indem sie einen Zweig des Christentums unterstützte, der in Äthiopien, Syrien und Ägypten vorherrschend wurde. In einigen orthodoxen Kirchen werden sie und Justinian weiterhin als Heilige verehrt. Im Spiel liegt Theodoras Schwerpunkt auf Kultur.

Neue Fähigkeit: Metanoia
Heilige Stätten gewähren Kultur in Höhe ihres Nachbarschaftsbonus.
Bauernhöfe gewähren dem Hippodrom und Heiligen Stätten einen Glauben-Nachbarschaftsbonus.

Sejong (Korea)***
Sejong von Joseon, der bis heute als einer der größten Anführer der koreanischen Geschichte gilt, unterstützte die Wissenschaft wie auch den militärischen Fortschritt und produzierte ein Buch, mit dessen Hilfe Bauern neue Techniken aus unterschiedlichen Regionen erlernen sollten. Außerdem schreibt man ihm die Erschaffung des Hangul-Alphabets zu, das die bis zu diesem Zeitpunkt verwendeten chinesischen Schriftzeichen beim Schreiben koreanischer Wörter ablöste und auch heute noch in Gebrauch ist. Als Liebhaber der Wissenschaft und Musik mag Sejong keine Zivilisationen, die Korea in der Wissenschaft und der Kultur überflügeln.

Neue Fähigkeit: Hangul
Nach Fertigstellung ihrer ersten Technologie eines neuen Zeitalters erhalten Spieler:innen die doppelte Menge der Wissenschaft pro Runde als Kultur.

Ludwig II. (Deutschland)
Der „verrückte König“ Ludwig wurde als Kind eines bayerischen Adelshauses geboren und bestieg den Thron mit gerade einmal 19 Jahren. Unter seiner Herrschaft verlor Bayern seine Unabhängigkeit an das Deutsche Reich, doch Ludwig ist vor allem wegen seiner Liebe zur Architektur bekannt. Er finanzierte persönlich den Bau kunstvoller Schlösser, die ihn zwar finanziell in den Ruin trieben und zum abrupten Ende seiner Herrschaft beitrugen, heute jedoch zu den bedeutendsten Touristenattraktionen Bayerns zählen. Als Anführer seiner Zivilisation bewirkt Ludwigs Agenda Ewiges Rätsel, dass er Zivilisationen mag, die nicht die maximale Anzahl an Bezirken in jeder Stadt unterhalten.

Neue Fähigkeit: Schwanenkönig
Wunder, selbst nicht fertiggestellte, erhalten +2 Kultur für jeden angrenzenden Bezirk. Alle Kulturnachbarschaften gewähren nach der Erforschung von Burgen Tourismus.

Der Civilization VI: Leader Pass**** ist ein neuer Season Pass, der 18 neue spielbare Anführer:innen-Varianten für Civilization VI hinzufügt. Die Inhalte des Civilization VI: Leader Pass werden über 6 DLC-Pakete bereitgestellt. Weitere Informationen zum Civilization VI: Leader Pass gibt es auf www.civilization.com.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Civilization VI: Leader Pass - Große-Erbauer-Paket verfügbar!

Das nächste DLC-Paket im Civilization VI: Leader Pass – Große Erbauer – ist verfügbar! Mit dem Große-Erbauer-Paket* können die Spieler:innen die Welt besser denn je wieder aufbauen, inklusive Theodora (Byzantinisches Reich), Sejong (Korea) und Ludwig II. (Deutschland). Hier folgen ein erster Eindruck und einige Details zu den Anführer:innen:


Theodora (Byzantinisches Reich)**
Theodora war Schauspielerin, als der angehende byzantinische Kaiser Justinian auf sie aufmerksam wurde. Da die Vermählung hochrangiger Männer mit Schauspielerinnen per Gesetz untersagt war, änderte Justinian das Gesetz. So kam es, dass Theodora zwei Jahre später, als er den Thron bestieg, Kaiserin wurde. In dieser Position setzte sich Theodora für Frauenrechte ein und nahm großen Einfluss auf die religiöse Politik des Reichs, indem sie einen Zweig des Christentums unterstützte, der in Äthiopien, Syrien und Ägypten vorherrschend wurde. In einigen orthodoxen Kirchen werden sie und Justinian weiterhin als Heilige verehrt. Im Spiel liegt Theodoras Schwerpunkt auf Kultur.

Neue Fähigkeit: Metanoia
Heilige Stätten gewähren Kultur in Höhe ihres Nachbarschaftsbonus.
Bauernhöfe gewähren dem Hippodrom und Heiligen Stätten einen Glauben-Nachbarschaftsbonus.

Sejong (Korea)***
Sejong von Joseon, der bis heute als einer der größten Anführer der koreanischen Geschichte gilt, unterstützte die Wissenschaft wie auch den militärischen Fortschritt und produzierte ein Buch, mit dessen Hilfe Bauern neue Techniken aus unterschiedlichen Regionen erlernen sollten. Außerdem schreibt man ihm die Erschaffung des Hangul-Alphabets zu, das die bis zu diesem Zeitpunkt verwendeten chinesischen Schriftzeichen beim Schreiben koreanischer Wörter ablöste und auch heute noch in Gebrauch ist. Als Liebhaber der Wissenschaft und Musik mag Sejong keine Zivilisationen, die Korea in der Wissenschaft und der Kultur überflügeln.

Neue Fähigkeit: Hangul
Nach Fertigstellung ihrer ersten Technologie eines neuen Zeitalters erhalten Spieler:innen die doppelte Menge der Wissenschaft pro Runde als Kultur.

Ludwig II. (Deutschland)
Der „verrückte König“ Ludwig wurde als Kind eines bayerischen Adelshauses geboren und bestieg den Thron mit gerade einmal 19 Jahren. Unter seiner Herrschaft verlor Bayern seine Unabhängigkeit an das Deutsche Reich, doch Ludwig ist vor allem wegen seiner Liebe zur Architektur bekannt. Er finanzierte persönlich den Bau kunstvoller Schlösser, die ihn zwar finanziell in den Ruin trieben und zum abrupten Ende seiner Herrschaft beitrugen, heute jedoch zu den bedeutendsten Touristenattraktionen Bayerns zählen. Als Anführer seiner Zivilisation bewirkt Ludwigs Agenda Ewiges Rätsel, dass er Zivilisationen mag, die nicht die maximale Anzahl an Bezirken in jeder Stadt unterhalten.

Neue Fähigkeit: Schwanenkönig
Wunder, selbst nicht fertiggestellte, erhalten +2 Kultur für jeden angrenzenden Bezirk. Alle Kulturnachbarschaften gewähren nach der Erforschung von Burgen Tourismus.

Der Civilization VI: Leader Pass**** ist ein neuer Season Pass, der 18 neue spielbare Anführer:innen-Varianten für Civilization VI hinzufügt. Die Inhalte des Civilization VI: Leader Pass werden über 6 DLC-Pakete bereitgestellt. Weitere Informationen zum Civilization VI: Leader Pass gibt es auf www.civilization.com.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.