SpielxPress - Welt der Spiele in einem Magazin. Folgen Sie uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt und unterhalten Sie sich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.
Es gibt Giganten der Musik denen die Welt mit Argusaugen folgt. Da sind die Medien voll mit Informationen und die Paparazzi überschlagen sich. Dann gibt es Gruppen, deren Songs zwar jeder kennt, aber deren Wege manchmal den Augen entschwinden. Lynyrd Skynyrd (oder Lynard Skynard) sind seit den 70ern eine solche Gruppe. Jeder kennt ihre Hymne „Sweet Home Alabama“ von 1974. Auch der aktuellen Generation sind sie durch ihren Song „Free Bird“ von 1973 aus der Videospielserie Guitar Hero wohlbekannt. Nun sind sie demnächst in der Stadt.
Das folgende PDF ist aus unserer Klassik - Serie von Heften des SpielxPress, die noch auf Papier gedruckt wurden. Viel Spaß beim Schmökern!
[Redaktions-Overlay] TEST
Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.
Lynyrd Skynyrd am 28.4. in Wien
Es gibt Giganten der Musik denen die Welt mit Argusaugen folgt. Da sind die Medien voll mit Informationen und die Paparazzi überschlagen sich. Dann gibt es Gruppen, deren Songs zwar jeder kennt, aber deren Wege manchmal den Augen entschwinden. Lynyrd Skynyrd (oder Lynard Skynard) sind seit den 70ern eine solche Gruppe. Jeder kennt ihre Hymne „Sweet Home Alabama“ von 1974. Auch der aktuellen Generation sind sie durch ihren Song „Free Bird“ von 1973 aus der Videospielserie Guitar Hero wohlbekannt. Nun sind sie demnächst in der Stadt.
Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013). Diese Webseite verwendet Cookies, um Benutzern den Zugang als User zu ermöglichen.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.