Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Lords of the Boards
Spätestens seit dem großen Snowboard Hype Ende der 90iger Jahre sind Sportspiele in diesem Umfeld nicht mehr aus der Szene wegzudenken. Der erfolgreichste Vertreter aus diesem Sport-Simulationsbereich ist definitiv „SSX“, leider wurde es nach der letzten Veröffentlichung 2012 sehr ruhig um diese Reihe. Mit „Snowboard Party 2“ gibt es nun zumindest eine interessante Umsetzung für mobile Geräte.
Der Einstieg in das Spiel verläuft sehr simpel und ohne lange Story oder Tutorial. Ihr wählt euren Charakter, euer Board und werdet auf der Spitze eines Berges ins Geschehen gestürzt. Natürlich ist es nicht nur euer Ziel, möglichst schnell im Tal anzukommen, vielmehr geht es auch um den „Style“ - bedeutet, auch in diesem Spiel stehen Tricks und schöne Moves im Vordergrund.
Überraschend ist der Umfang der App, insgesamt gibt es fünf verschiedene Spielmodi, die man eigentlich nur aus großen Konsolenumsetzungen kennt. Abgesehen vom üblichen Freestyle Mode, bei dem ihr mit möglichst vielen Punkten und einer guten Zeit ins Ziel kommen müsst, gibt es noch Spezial Modi wie Halfpipe, Bigair oder Time Attack – eine Art Abfahrt mit abgesteckter Piste. Zusätzlich gibt es einen Multiplayer Modus, der sich im Test überraschend stabil zeigte – gerade hier haben andere Spiele auf mobilen Geräten oft schwere Probleme.
Die Steuerung erfolgt, wie anzunehmen war, ausschließlich über den Touchscreen. Hier zeigt „Snowboard Party 2“ seine einzige eigentliche Schwäche. Aufgrund der Menge von Eingaben, die für Tricks etc. vorgenommen werden müssen, ist die Steuerung etwas schwer und oft wird ein großer Teil des meist kleinen Bildschirms von Fingern verdeckt. Ein Problem, für das der Entwickler nichts kann, dieses ist lediglich dem zu Grunde liegenden Spielsystem geschuldet. Lobenswert: Der Titel ist auf iOS Geräten auch via MFi Controller (spezielle, für iOS Geräte zertifizierte Bluetooth Controller) spielbar.
Natürlich ist es immer schwer, mobile Titel mit echten Konsolen-Fassungen zu Vergleichen. Auch wenn der SpielxPress normalerweise nicht über Preise spricht – hier müssen wir eine Ausnahme machen. Zur Zeit der Veröffentlichung dieses Artikels kostete „Snowboard Party 2“ gerade einmal 1,99€ - und konnte im Test eigentlich mit alten Vollwertspielen völlig mithalten. Hier werden es Konkurrenzprodukte in Zukunft deutlich schwer haben, bei ähnlichem Umfang nach wie vor Vollpreisspiele vorstellen und dem Käufer gegenüber argumentieren zu können. Dementsprechend eine klare Downloadempfehlung – zum Gück steht der Titel sowohl für iOS als auch für Android zur Verfügung.
Wertung: 4,5 von 5 Sterne
Pro: Umfang, Multiplayer
Contra: Steuerung
Lords of the Boards
Spätestens seit dem großen Snowboard Hype Ende der 90iger Jahre sind Sportspiele in diesem Umfeld nicht mehr aus der Szene wegzudenken. Der erfolgreichste Vertreter aus diesem Sport-Simulationsbereich ist definitiv „SSX“, leider wurde es nach der letzten Veröffentlichung 2012 sehr ruhig um diese Reihe. Mit „Snowboard Party 2“ gibt es nun zumindest eine interessante Umsetzung für mobile Geräte.
Der Einstieg in das Spiel verläuft sehr simpel und ohne lange Story oder Tutorial. Ihr wählt euren Charakter, euer Board und werdet auf der Spitze eines Berges ins Geschehen gestürzt. Natürlich ist es nicht nur euer Ziel, möglichst schnell im Tal anzukommen, vielmehr geht es auch um den „Style“ - bedeutet, auch in diesem Spiel stehen Tricks und schöne Moves im Vordergrund.
Überraschend ist der Umfang der App, insgesamt gibt es fünf verschiedene Spielmodi, die man eigentlich nur aus großen Konsolenumsetzungen kennt. Abgesehen vom üblichen Freestyle Mode, bei dem ihr mit möglichst vielen Punkten und einer guten Zeit ins Ziel kommen müsst, gibt es noch Spezial Modi wie Halfpipe, Bigair oder Time Attack – eine Art Abfahrt mit abgesteckter Piste. Zusätzlich gibt es einen Multiplayer Modus, der sich im Test überraschend stabil zeigte – gerade hier haben andere Spiele auf mobilen Geräten oft schwere Probleme.
Die Steuerung erfolgt, wie anzunehmen war, ausschließlich über den Touchscreen. Hier zeigt „Snowboard Party 2“ seine einzige eigentliche Schwäche. Aufgrund der Menge von Eingaben, die für Tricks etc. vorgenommen werden müssen, ist die Steuerung etwas schwer und oft wird ein großer Teil des meist kleinen Bildschirms von Fingern verdeckt. Ein Problem, für das der Entwickler nichts kann, dieses ist lediglich dem zu Grunde liegenden Spielsystem geschuldet. Lobenswert: Der Titel ist auf iOS Geräten auch via MFi Controller (spezielle, für iOS Geräte zertifizierte Bluetooth Controller) spielbar.
Natürlich ist es immer schwer, mobile Titel mit echten Konsolen-Fassungen zu Vergleichen. Auch wenn der SpielxPress normalerweise nicht über Preise spricht – hier müssen wir eine Ausnahme machen. Zur Zeit der Veröffentlichung dieses Artikels kostete „Snowboard Party 2“ gerade einmal 1,99€ - und konnte im Test eigentlich mit alten Vollwertspielen völlig mithalten. Hier werden es Konkurrenzprodukte in Zukunft deutlich schwer haben, bei ähnlichem Umfang nach wie vor Vollpreisspiele vorstellen und dem Käufer gegenüber argumentieren zu können. Dementsprechend eine klare Downloadempfehlung – zum Gück steht der Titel sowohl für iOS als auch für Android zur Verfügung.
Wertung: 4,5 von 5 Sterne
Pro: Umfang, Multiplayer
Contra: Steuerung