Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Viellicht kennen ja manche noch Stone Age, das Original nämlich von Michael Tummelhofer aus dem Jahre 2008. Das Spiel war nicht nur als Einzelstück erfolgreich, sondern es wurden auch Erweiterungen produziert, die die Spieleranzahl erhöhten und neue Rohstoffe in die taktischen Überlegungen einführten, wie die Version "Stone Age - Mit Stil zum Ziel".
Nun hat Marco Teubner das Spiel etwas umgebaut und vereinfacht, um auch die lieben Kinderchen für die Steinzeit zu begeistern. Das Ergebnis: Stone Age Junior!
Was der Titel an Kreativität vermissen lässt, macht das Spiel allemal wieder wett. Verarbeitung und Materialien lassen nichts zu wünschen übrig, allerdings wird sich erst im Langzeittest zeigen, ob die Kartonhütten und -dörfer wirklich so lange durchhalten wie der Spielwille der Kundschaft. Die bekannten Mechanismen wurden wirklich gut auf die Anforderungen eines Kinderspiels umgelegt und sollten über längere Zeit Freude bereiten und Spielspannung aufrecht erhalten.
Auf den Feldern des Spielplans erhält man die bekannten Rohstoffe wie Fische, Krüge oder Beeren und tauscht diese dann oder baut gleich eine Hütte damit. Wohin man seine Figur bewegen darf, bestimmen verdeckt liegenden Waldplättchen, die den Glücksfaktor nicht zu kurz kommen lassen. Wer als Erster drei Hütten gebaut hat, gewinnt.
So leicht so einfach, die Regeln sind wirklich schnell erklärt und das kleine Regelheftchen ist nicht nur in passender Schrift und Sprache für die Kleinen verfasst, sondern bietet auch immer wieder Hintergrundinformaionen zum "wahren" Leben der Steinzeitmenschen. Natürlich ist das keine archäologische Abhandlung, aber es ist eine nette Idee, um Kindern einen Hintergrund für ihre Spielwelt zu geben.
Nicht nur ist das Spiel ein Renner bei den Kleinen, auch Erwachsene sind von dem Spiel begeistert. So wurde Stone Age Junior auch mit dem renommierten Preis "Kinderspiel des Jahres" für 2016 ausgezeichnet. Die Begründung der Jury: „Wie die Menschen in der Steinzeit ihre Welt eroberten und gestalteten, stellt dieses Spiel sehr einprägsam, spannend und kindgerecht dar. (...) Ein anspruchsvolles „Kennerspiel“ für Kinder, das Planung und ein gutes Gedächtnis erfordert: Wer sich auf die taktischen Herausforderungen einlässt, wird mit einem reichhaltigen Spielerlebnis belohnt."
Da bleibt uns auch nur mehr eine Empfehlung auszusprechen und viel Spaß bei der Erkundung der Steinzeitwelt zu wünschen!
Titel: Stone Age Junior
Autor: Marco Teubner
Verlag: Hans im Glück
Web: http://www.hans-im-glueck.de/stone-age-junior/
Spieldauer: 15 Minuten
Spieleranzahl: 2-4
Altersempfehlung (des Herstellers): ab 5 Jahren
Wertung: 4 von 5
Viellicht kennen ja manche noch Stone Age, das Original nämlich von Michael Tummelhofer aus dem Jahre 2008. Das Spiel war nicht nur als Einzelstück erfolgreich, sondern es wurden auch Erweiterungen produziert, die die Spieleranzahl erhöhten und neue Rohstoffe in die taktischen Überlegungen einführten, wie die Version "Stone Age - Mit Stil zum Ziel".
Nun hat Marco Teubner das Spiel etwas umgebaut und vereinfacht, um auch die lieben Kinderchen für die Steinzeit zu begeistern. Das Ergebnis: Stone Age Junior!
Was der Titel an Kreativität vermissen lässt, macht das Spiel allemal wieder wett. Verarbeitung und Materialien lassen nichts zu wünschen übrig, allerdings wird sich erst im Langzeittest zeigen, ob die Kartonhütten und -dörfer wirklich so lange durchhalten wie der Spielwille der Kundschaft. Die bekannten Mechanismen wurden wirklich gut auf die Anforderungen eines Kinderspiels umgelegt und sollten über längere Zeit Freude bereiten und Spielspannung aufrecht erhalten.
Auf den Feldern des Spielplans erhält man die bekannten Rohstoffe wie Fische, Krüge oder Beeren und tauscht diese dann oder baut gleich eine Hütte damit. Wohin man seine Figur bewegen darf, bestimmen verdeckt liegenden Waldplättchen, die den Glücksfaktor nicht zu kurz kommen lassen. Wer als Erster drei Hütten gebaut hat, gewinnt.
So leicht so einfach, die Regeln sind wirklich schnell erklärt und das kleine Regelheftchen ist nicht nur in passender Schrift und Sprache für die Kleinen verfasst, sondern bietet auch immer wieder Hintergrundinformaionen zum "wahren" Leben der Steinzeitmenschen. Natürlich ist das keine archäologische Abhandlung, aber es ist eine nette Idee, um Kindern einen Hintergrund für ihre Spielwelt zu geben.
Nicht nur ist das Spiel ein Renner bei den Kleinen, auch Erwachsene sind von dem Spiel begeistert. So wurde Stone Age Junior auch mit dem renommierten Preis "Kinderspiel des Jahres" für 2016 ausgezeichnet. Die Begründung der Jury: „Wie die Menschen in der Steinzeit ihre Welt eroberten und gestalteten, stellt dieses Spiel sehr einprägsam, spannend und kindgerecht dar. (...) Ein anspruchsvolles „Kennerspiel“ für Kinder, das Planung und ein gutes Gedächtnis erfordert: Wer sich auf die taktischen Herausforderungen einlässt, wird mit einem reichhaltigen Spielerlebnis belohnt."
Da bleibt uns auch nur mehr eine Empfehlung auszusprechen und viel Spaß bei der Erkundung der Steinzeitwelt zu wünschen!
Titel: Stone Age Junior
Autor: Marco Teubner
Verlag: Hans im Glück
Web: http://www.hans-im-glueck.de/stone-age-junior/
Spieldauer: 15 Minuten
Spieleranzahl: 2-4
Altersempfehlung (des Herstellers): ab 5 Jahren
Wertung: 4 von 5