Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Heute wird kurzer Prozess gemacht! Ein paar ziemlich üble Schurken sitzen da auf der Anklagebank. Und was sie alles auf dem Kerbholz haben sollen: Diebstahl, Fälschung, Einbruch, Erpressung und sogar Mord! Doch jeder versucht sich zu drücken und schiebt die Verantwortung auf die anderen.
Kommen die Ganoven ungeschoren davon? Oder heißt es am Ende: Ab in den Knast!?
Mit diesen einleitenden Worten beginnt das von Rainer Knizia entwickelte neue Kartenspiel aus dem Hause Gmeiner und schnell wird klar, dass sich der Erfolgsautor an die bewährten Konzepte des Verlags und seiner Krimi-Kartenspielreihe gehalten hat: einfache Regeln, schneller Einstieg, kein langes Warten. Flott und knackig geht es mitten ins Spiel und nach einer halben Stunde ist es dann auch schon wieder vorbei. Weiters braucht man außer den Spielkarten und den Karton-Plättchen mit den "Knastperioden" auch nichts weiter und kann mit bis zu sechs Spielern auch gleich loslegen. Im Gegensatz zum Standard bei der Reihe gibt es hier keine Zweispieler-Variante, aber auch das wird sich machen lassen.
Müsste ich einen Kritikpunkt anbringen, dann wohl den, dass ich dieses Mal die Karten haptisch einfach nicht so angenehm wie sonst finde. Ich weiß nicht, ob es am Papier oder am Format liegt, aber irgendwie lagen sie einfach nicht gut in der Hand und ich hatte bei unseren Proberunden auch das Gefühl, dass sie sich schneller abnutzten, als andere Spielkarten.
Ansonsten gibt es hier wenige Überraschungen - positive wie negative. Wir haben nicht den großen Wurf vor uns, aber ein solides Spiel für unterwegs, daheim und überall dazwischen!
Wertung: 3,5 von 5
Information:
Titel: Kurzer Prozess
Reihe: Krimi-Kartenspiel
Autor: Rainer Knizia
Verlag: Gmeiner Verlag
Spieleranzahl: 3-6 Spieler
Altersfreigabe: ab 10 Jahren (Empfehlung des Herstellers)
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Web: www.gmeiner-verlag.de
Heute wird kurzer Prozess gemacht! Ein paar ziemlich üble Schurken sitzen da auf der Anklagebank. Und was sie alles auf dem Kerbholz haben sollen: Diebstahl, Fälschung, Einbruch, Erpressung und sogar Mord! Doch jeder versucht sich zu drücken und schiebt die Verantwortung auf die anderen.
Kommen die Ganoven ungeschoren davon? Oder heißt es am Ende: Ab in den Knast!?
Mit diesen einleitenden Worten beginnt das von Rainer Knizia entwickelte neue Kartenspiel aus dem Hause Gmeiner und schnell wird klar, dass sich der Erfolgsautor an die bewährten Konzepte des Verlags und seiner Krimi-Kartenspielreihe gehalten hat: einfache Regeln, schneller Einstieg, kein langes Warten. Flott und knackig geht es mitten ins Spiel und nach einer halben Stunde ist es dann auch schon wieder vorbei. Weiters braucht man außer den Spielkarten und den Karton-Plättchen mit den "Knastperioden" auch nichts weiter und kann mit bis zu sechs Spielern auch gleich loslegen. Im Gegensatz zum Standard bei der Reihe gibt es hier keine Zweispieler-Variante, aber auch das wird sich machen lassen.
Müsste ich einen Kritikpunkt anbringen, dann wohl den, dass ich dieses Mal die Karten haptisch einfach nicht so angenehm wie sonst finde. Ich weiß nicht, ob es am Papier oder am Format liegt, aber irgendwie lagen sie einfach nicht gut in der Hand und ich hatte bei unseren Proberunden auch das Gefühl, dass sie sich schneller abnutzten, als andere Spielkarten.
Ansonsten gibt es hier wenige Überraschungen - positive wie negative. Wir haben nicht den großen Wurf vor uns, aber ein solides Spiel für unterwegs, daheim und überall dazwischen!
Wertung: 3,5 von 5
Information:
Titel: Kurzer Prozess
Reihe: Krimi-Kartenspiel
Autor: Rainer Knizia
Verlag: Gmeiner Verlag
Spieleranzahl: 3-6 Spieler
Altersfreigabe: ab 10 Jahren (Empfehlung des Herstellers)
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Web: www.gmeiner-verlag.de