Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Ich weiß, ich weiß... Langsam ist wohl jedem klar, dass ich ein Fan von "Drei Magier" bin. Das ist aber nicht einfach nur ein Spleen, sondern eine langjährige Erfahrung, die sich nun langsam und bedächtig in blindes Vertrauen verwandelt.
Nicht, dass alle Titel automatisch die besten aller Zeiten wären, aber ich kann mich bei diesem Verlag immer darauf verlassen, dass das Brettspiel gut gemacht ist, qualitativ einwandfrei und wenn möglich ohne Plastik hergestellt wurde, dass es für Kinder anspruchsvoll aber gut verständlich ist und ein schöne Geschichte die Sache so abrundet, dass man die Kleinen getrost selbst agieren lassen kann, ohne Aufruhr oder Ratlosigkeit zu verursachen.
So ging es mir auch mit der "geheimnisvollen Drachenhöhle" und dem kleinen Drachen Edgar. Wir müssen mit ihm Kristalle suchen, wofür wir auf dem Spielplan hin und herziehen. Dabei würfeln wir und hoffen darauf, dass Edgar am Ende unseres Zuges Feuer speit. Dies tut der kleine Drache mithilfe einer kleinen Batterie und einem speziell präparierten, magnetischen Spielplan, der beidseitig verwendet und beliebig verdreht werden kann, um der Mustererkennung vorzubeugen. Inwiefern dies tatsächlich funktioniert, werden wir wohl in den kommenden Monaten feststellen. Längere Pausen zwischen Spielrunden wären aber sicher anzuraten.
Wie lange die Batterie im tatächlichen Spielgebrauch halten wird, wird sich auch noch zeigen, Spaß hatten bei den Proberunden zumindest alle. Bleibt uns nur noch eine Gratulation an die Autoren Carlo E. Lanzavecchia und Walter Obert auszusprechen und Drei Magier Spiele wieder einmal für einen schönen Neuzugang in unserem Spielregal zu danken!
Info:
Titel: Die geheimnisvolle Drachenhöhle
Autoren: Walter Obert, Carlo Emanuele Lanzavecchia
Verlag: Drei Magier
Hersteller: Schmidt Spiele
Web: www.dreimagier.de
Spieleranzahl: 2-4
Spieldauer: 15-20 Minuten
Alterempfehlung: ab 5 Jahren (Empfehlung des Herstellers)
Wertung:
+: gute Verarbeitung
-: womöglich geringe Wiederspielmotivation
gesamt: 4,5 von 5
Ich weiß, ich weiß... Langsam ist wohl jedem klar, dass ich ein Fan von "Drei Magier" bin. Das ist aber nicht einfach nur ein Spleen, sondern eine langjährige Erfahrung, die sich nun langsam und bedächtig in blindes Vertrauen verwandelt.
Nicht, dass alle Titel automatisch die besten aller Zeiten wären, aber ich kann mich bei diesem Verlag immer darauf verlassen, dass das Brettspiel gut gemacht ist, qualitativ einwandfrei und wenn möglich ohne Plastik hergestellt wurde, dass es für Kinder anspruchsvoll aber gut verständlich ist und ein schöne Geschichte die Sache so abrundet, dass man die Kleinen getrost selbst agieren lassen kann, ohne Aufruhr oder Ratlosigkeit zu verursachen.
So ging es mir auch mit der "geheimnisvollen Drachenhöhle" und dem kleinen Drachen Edgar. Wir müssen mit ihm Kristalle suchen, wofür wir auf dem Spielplan hin und herziehen. Dabei würfeln wir und hoffen darauf, dass Edgar am Ende unseres Zuges Feuer speit. Dies tut der kleine Drache mithilfe einer kleinen Batterie und einem speziell präparierten, magnetischen Spielplan, der beidseitig verwendet und beliebig verdreht werden kann, um der Mustererkennung vorzubeugen. Inwiefern dies tatsächlich funktioniert, werden wir wohl in den kommenden Monaten feststellen. Längere Pausen zwischen Spielrunden wären aber sicher anzuraten.
Wie lange die Batterie im tatächlichen Spielgebrauch halten wird, wird sich auch noch zeigen, Spaß hatten bei den Proberunden zumindest alle. Bleibt uns nur noch eine Gratulation an die Autoren Carlo E. Lanzavecchia und Walter Obert auszusprechen und Drei Magier Spiele wieder einmal für einen schönen Neuzugang in unserem Spielregal zu danken!
Info:
Titel: Die geheimnisvolle Drachenhöhle
Autoren: Walter Obert, Carlo Emanuele Lanzavecchia
Verlag: Drei Magier
Hersteller: Schmidt Spiele
Web: www.dreimagier.de
Spieleranzahl: 2-4
Spieldauer: 15-20 Minuten
Alterempfehlung: ab 5 Jahren (Empfehlung des Herstellers)
Wertung:
+: gute Verarbeitung
-: womöglich geringe Wiederspielmotivation
gesamt: 4,5 von 5