Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Einen Klassiker zu vertonen ist nicht immer leicht. Ein klassisches Hörspiel neu aufzulegen - vor allem eines mit der Geschichte des Wells-Klassikers – ist eine Herausforderung, die man nicht leichtfertig angeht. Folgenreich hat mit diesem Dreiteiler wieder einmal bewiesen, dass sie solchen Herausforderungen gewachsen sind.
Im Gegensatz zu anderen Neuauflagen in Film und Fernsehen hat man sich bei Folgenreich dazu entschieden, den Klassiker nicht abzuändern oder gar zu versuchen, ihn in die Jetztzeit zu überführen. Solche Unternehmungen sind immer schwierig, da sie sehr oft weitreichende Adaptionen nötig machen. Vor allem bei einem Science Fiction Stück kann es schnell passieren, dass man sich mit einer Modernisierung in Teufels Küche begibt, da wissenschaftlicher Fortschritt und akkurate Darstellung desselben sehr schnell die eigentliche Story verdrängen können.
Man kann also sagen, dass sich die Macher durchaus richtig entschieden haben, als sie den originalen Schauplatz zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht verändert haben. So konnte mehr Augenmerk auf die Geschichte gelegt werden, die nichts von ihrer Spannung und vor allem ihrer Wahrheit eingebüßt hat. Durch den zeitlichen Abstand wird uns die Überheblichkeit der dargestellten Gesellschaft erst richtig bewusst, da nicht nur die Marsianer sondern auch wir selbst dieser Vergangenheit mit einem überlegenen Lächeln im Gesicht begegnen können. Die Gesellschaftskritik von Wells, der unseren blinden Fortschrittsglauben und unser Überlegenheitsgefühl anprangert, wird dadurch noch sehr viel deutlicher und verständlicher.
Durch die hervorragende technische Umsetzung kann so ein Klassiker der Literatur- und auch der Radiogeschichte auch wieder ein jüngeres Publikum begeistern, zum Denken anregen und zu Diskussionen auffordern – ein absolut gelungenes Hörspiel!
Bewertung:
Gesamt: 5 von 5
Info:
Titel: Krieg der Welten (3 Teile)
Autor: H.G. Wells – adaptiert durch Christian Gailus und Oliver Döring
Verlag: Folgenreich – Universal Music
Dauer: ca. 60 Minuten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren (Empfehlung des Herstellers)
Web: www.universal-music.de/hg-wells-hoerspiele
Einen Klassiker zu vertonen ist nicht immer leicht. Ein klassisches Hörspiel neu aufzulegen - vor allem eines mit der Geschichte des Wells-Klassikers – ist eine Herausforderung, die man nicht leichtfertig angeht. Folgenreich hat mit diesem Dreiteiler wieder einmal bewiesen, dass sie solchen Herausforderungen gewachsen sind.
Im Gegensatz zu anderen Neuauflagen in Film und Fernsehen hat man sich bei Folgenreich dazu entschieden, den Klassiker nicht abzuändern oder gar zu versuchen, ihn in die Jetztzeit zu überführen. Solche Unternehmungen sind immer schwierig, da sie sehr oft weitreichende Adaptionen nötig machen. Vor allem bei einem Science Fiction Stück kann es schnell passieren, dass man sich mit einer Modernisierung in Teufels Küche begibt, da wissenschaftlicher Fortschritt und akkurate Darstellung desselben sehr schnell die eigentliche Story verdrängen können.
Man kann also sagen, dass sich die Macher durchaus richtig entschieden haben, als sie den originalen Schauplatz zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht verändert haben. So konnte mehr Augenmerk auf die Geschichte gelegt werden, die nichts von ihrer Spannung und vor allem ihrer Wahrheit eingebüßt hat. Durch den zeitlichen Abstand wird uns die Überheblichkeit der dargestellten Gesellschaft erst richtig bewusst, da nicht nur die Marsianer sondern auch wir selbst dieser Vergangenheit mit einem überlegenen Lächeln im Gesicht begegnen können. Die Gesellschaftskritik von Wells, der unseren blinden Fortschrittsglauben und unser Überlegenheitsgefühl anprangert, wird dadurch noch sehr viel deutlicher und verständlicher.
Durch die hervorragende technische Umsetzung kann so ein Klassiker der Literatur- und auch der Radiogeschichte auch wieder ein jüngeres Publikum begeistern, zum Denken anregen und zu Diskussionen auffordern – ein absolut gelungenes Hörspiel!
Bewertung:
Gesamt: 5 von 5
Info:
Titel: Krieg der Welten (3 Teile)
Autor: H.G. Wells – adaptiert durch Christian Gailus und Oliver Döring
Verlag: Folgenreich – Universal Music
Dauer: ca. 60 Minuten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren (Empfehlung des Herstellers)
Web: www.universal-music.de/hg-wells-hoerspiele